Ja, ich habe es schon oft erlebt. Hunde haben da besondere „Antennen“.
Aber natürlich können sie auch manchmal falsch liegen – zum Beispiel, wenn es um Postboten geht… 😉
Ja, Hunde sind sehr feinfühlig. Das macht sie leider aber auch sehr verletzlich und böse Erfahrungen setzen sich dann als traumatische Erinnerung in ihrer Seele fest.
Kein Problem – gerade die so genannte Vermenschlichung von Tieren kann zu bisweilen gefährlichen Missverständnissen führen.
Jedoch denke ich, dass wir Menschen oft recht schnell mit dem Begriff „Vermenschlichung“ Kritik üben, wenn Tieren Fähigkeiten zugesprochen werden, die der Mensch für sich allein beansprucht.
Oh, das ist mir als Kind auch passiert. Der Cockerspaniel einer Freundin von mir, der leider durch falsche bzw. fehlende Erziehung völlig „neben der Spur“ war, hat mich gebissen, aber zum Glück nur meinen Pullover zerrissen…
Es gibt durchaus Hunde, denen ich auch heute noch aus dem Weg gehen würde, wenn ich ein „ungutes Gefühl“ hätte. Doch meist sind so genannte Problemhunde erst durch Menschen so geworden.
mhh, meinst du??
LikenGefällt 1 Person
Ja, ich habe es schon oft erlebt. Hunde haben da besondere „Antennen“.
Aber natürlich können sie auch manchmal falsch liegen – zum Beispiel, wenn es um Postboten geht… 😉
LikenLiken
Darum praktizieren auch so viele Hunde als Psychotherapeuten.
LikenGefällt 2 Personen
Ja, Hunde sind sehr feinfühlig. Das macht sie leider aber auch sehr verletzlich und böse Erfahrungen setzen sich dann als traumatische Erinnerung in ihrer Seele fest.
LikenLiken
Verzeih meine flappsige Bemerkung, aber ich reagiere immer allergisch auf die Vermenschlichung und Idealisierung des Hundes.
LikenGefällt 1 Person
Kein Problem – gerade die so genannte Vermenschlichung von Tieren kann zu bisweilen gefährlichen Missverständnissen führen.
Jedoch denke ich, dass wir Menschen oft recht schnell mit dem Begriff „Vermenschlichung“ Kritik üben, wenn Tieren Fähigkeiten zugesprochen werden, die der Mensch für sich allein beansprucht.
LikenGefällt 1 Person
Da stimme ich dir zu. Ich meinte etwas Anderes, was ich in einem Blog schon gelesen habe, Hunde seien die besseren Menschen und derlei Quatsch .
LikenGefällt 1 Person
Wirklich? Ich habe und hatte nie einen Hund. Nur Angst vor Hunden. Ich wurde als Kind vom Nachbars Hund gebissen. 😦
LikenGefällt 1 Person
Oh, das ist mir als Kind auch passiert. Der Cockerspaniel einer Freundin von mir, der leider durch falsche bzw. fehlende Erziehung völlig „neben der Spur“ war, hat mich gebissen, aber zum Glück nur meinen Pullover zerrissen…
Es gibt durchaus Hunde, denen ich auch heute noch aus dem Weg gehen würde, wenn ich ein „ungutes Gefühl“ hätte. Doch meist sind so genannte Problemhunde erst durch Menschen so geworden.
LikenGefällt 1 Person
So ist es. Das war auch damals bei dem Hund so, der mich gebissen hatte.
LikenGefällt 1 Person