Frauentag…
Blümchen verteilen könnt Ihr Euch schenken, solange in vielen Ländern weltweit
Unterdrückung und Gewalt gegen Frauen weiterhin geduldet werden.
Mehr als 100 Jahre gibt es nun schon den Frauentag. Mit Sicherheit wurde schon viel für die Rechte der Frauen erreicht, aber ungleich mehr liegt noch vor uns…
Ich kann mit dem Frauentag so gar nichts anfangen. Ist hier eben eher ein Brauch aus DDR-Zeiten, und ich glaube, da wurde er eher als Tag verstanden, an dem Mann die Wertschätzung der eigenen Ehefrau mittels Huldigungsgemüse zum Ausdruck bringt.
Ich habe meine Kindheit im damals noch sozialistischen Tschechien verbracht, da wurde der Frauentag auch gross gefeiert und auch wir Kinder mussten immer basteln und singen und Blumen ueberreichen.
wahre Worte
LikenGefällt 1 Person
Ja, traurig, aber wahr.
LikenLiken
20 wahre Worte zum heutigen „Frauentag“!
LikenGefällt 1 Person
Mehr als 100 Jahre gibt es nun schon den Frauentag. Mit Sicherheit wurde schon viel für die Rechte der Frauen erreicht, aber ungleich mehr liegt noch vor uns…
LikenGefällt 1 Person
Ich kann mit dem Frauentag so gar nichts anfangen. Ist hier eben eher ein Brauch aus DDR-Zeiten, und ich glaube, da wurde er eher als Tag verstanden, an dem Mann die Wertschätzung der eigenen Ehefrau mittels Huldigungsgemüse zum Ausdruck bringt.
LikenGefällt 1 Person
Huldigungsgemüse… herrlich!
LikenGefällt 1 Person
Ich habe meine Kindheit im damals noch sozialistischen Tschechien verbracht, da wurde der Frauentag auch gross gefeiert und auch wir Kinder mussten immer basteln und singen und Blumen ueberreichen.
LikenGefällt 1 Person
… Und als ich zufällig mal am Frauentag in Florenz war, hatten alle Frauen freien Eintritt in die Museen…
LikenLiken