Ich habe sie gegoogelt und ganz, ganz viele Bilder von ihr gesehen.
Mit dem Wissen, dass Sadness so aussieht, wird es mir in Zukunft wesentlich leichter fallen Traurigkeit anzunehmen wenn ich sie mal wieder fühle 🙂
Das hast du schön erkannt bzw. ist eine schöne Sicht darauf und ähnlich der meinen. Denn die Message im Film bzgl. Trauer/Traurigkeit/Depressionen hat mich nämlich so berührt, dass ich mir die Sadness-Figur kaufen musste, um nicht zu vergessen: Without sadness there is no joy.
Ich denke, die beste Methode ist, ein paar wichtige Regeln für die eigene Gesundheit so zu verinnerlichen, dass man sie befolgt, ohne noch darüber nachdenken zu müssen – und dann eben zu leben.
Hat dies auf Tempest rebloggt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank für’s Rebloggen! Darüber freue ich mich immer sehr!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne! 🙂 Freu mich, wenn du dich freust!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde du siehst so in blau mit Brille zum verlieben aus – wollte ich dir mal gesagt haben 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh, danke! 😀
Das ist Sadness aus dem Disney-Film „Alles steht Kopf“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe sie gegoogelt und ganz, ganz viele Bilder von ihr gesehen.
Mit dem Wissen, dass Sadness so aussieht, wird es mir in Zukunft wesentlich leichter fallen Traurigkeit anzunehmen wenn ich sie mal wieder fühle 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das hast du schön erkannt bzw. ist eine schöne Sicht darauf und ähnlich der meinen. Denn die Message im Film bzgl. Trauer/Traurigkeit/Depressionen hat mich nämlich so berührt, dass ich mir die Sadness-Figur kaufen musste, um nicht zu vergessen: Without sadness there is no joy.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das sagte schon Molière mit seinem Stück „Der eingebildete Kranke“. Und tragischerweise starb er dann tatsächlich bei der vierten Vorstellung
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, das wusste ich gar nicht. Es passieren schon manchmal merkwürdige Geschichten…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tja, bloggen bildet! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch 20 – 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh, da war ich wieder unaufmerksam! Ich hätte es merken sollen… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab ich extra gemacht! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hab’sch mir gedacht 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
wie wahr
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oft hört man ja auch den Ausdruck „Gesundheitswahn“ – schon eine bizarre Wortbildung…
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke, die beste Methode ist, ein paar wichtige Regeln für die eigene Gesundheit so zu verinnerlichen, dass man sie befolgt, ohne noch darüber nachdenken zu müssen – und dann eben zu leben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie so oft ist der maßvolle Mittelweg die goldene Lösung!
Gefällt mirGefällt 1 Person