30. Januar 2018 Mehrweg-Glasflaschen haben als Getränkeverpackung die beste Ökobilanz. Jedoch sind lange Transportwege nachteilig. Getränkekartons sind umstritten, PET-Flaschen lieber meiden. Teilen mit:Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen... Ähnliche Beiträge
Wer schleppt den ganzen Glas-Flaschen Kram?
LikenGefällt 1 Person
Ja, das denke ich manchmal auch… Andererseits höre ich nie Beschwerden, wenn es um Bierkästen geht, aber Saft und Wasser erscheinen oft zu schwer.
LikenLiken
Mein Wasserhahn erspart mir schleppen und ist auch umweltfreundlich, es ist dann nicht mehr viel was für mich abgefüllt wird.
LikenGefällt 2 Personen
Genau! Das Wasser aus unserem Wasserhahn ist oft sogar von besserer Qualität als das abgefüllte Mineralwasser.
LikenGefällt 1 Person
Mein Mineralwasser kommt aus der unmittelbaren Nachbarstadt:
http://www.haanerfelsenquelle.de/produkte/bergische-waldquelle/mineralwasser-ohne-kohlensaeure/glas-buegelflasche.html
Allerdings trinke ich auch Wasserhahnwasser, das kommt in meinem Stadtviertel aus einer Talsperre und es ist angenehm weiches Wasser.
LikenGefällt 1 Person
Hey, das ist nahezu perfekt!
LikenGefällt 1 Person