Zu viel Schlaf raubt nicht nur die Quantitaet, sondern ist auch ungesund. Menschen, die laenger als neun Stunden schlafen, haben hoehere Risiken fuer manche Krankheiten. 6-8 Stunden, das ist optimal. Obwohl mir persoenlich 6 Stunden viel zu wenig waeren. 🙂
Würde ich mich komplett nach meiner biologischen Uhr richten, dann würde ich immer gegen Mitternacht ins Bett gehen und gegen 9 Uhr aufstehen. Dann wäre ich ja gerade noch im „grünen Bereich“, dass ich nicht zu lange schlafe… 😉
Ja, ich denke, Menschen mit bestimmten Ängsten flüchten sich durchaus ins Bett und in den Schlaf. Auf der anderen Seite kann die Psyche einen Menschen auch vom Schlaf abhalten, obwohl der Körper ihn braucht.
Bei „Flucht“ in den Schlaf, findet die Seele keinen anderen Ausweg und wenn die Psyche vom Schlaf abhällt, dann weil sie sich einer (vermeindlichen) Gefahr gegenüber sieht.
Der Körper tut immer das was er gerade fürs Überleben wichtig hällt… auch wenn die Psyche die Situation nicht richtig einschätzt…
Aber Qualität sollte immer vor Quantität stehen – ist jedenfalls meine Erfahrung. 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wie wahr!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zu viel Schlaf raubt nicht nur die Quantitaet, sondern ist auch ungesund. Menschen, die laenger als neun Stunden schlafen, haben hoehere Risiken fuer manche Krankheiten. 6-8 Stunden, das ist optimal. Obwohl mir persoenlich 6 Stunden viel zu wenig waeren. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Würde ich mich komplett nach meiner biologischen Uhr richten, dann würde ich immer gegen Mitternacht ins Bett gehen und gegen 9 Uhr aufstehen. Dann wäre ich ja gerade noch im „grünen Bereich“, dass ich nicht zu lange schlafe… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann ein Körper mehr schlafen als er braucht und als ihm gut tut? Das glaube ich nicht, macht keinen Sinn.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke schon. Schlaf reguliert sich ja nicht nur anhand körperlicher Bedürfnisse, sondern die Psyche mischt auch ordentlich mit.
Gefällt mirGefällt mir
… und glaubst du die Psyche würde sich mehr Schlaf nehmen als ihr gut tut?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich denke, Menschen mit bestimmten Ängsten flüchten sich durchaus ins Bett und in den Schlaf. Auf der anderen Seite kann die Psyche einen Menschen auch vom Schlaf abhalten, obwohl der Körper ihn braucht.
Gefällt mirGefällt mir
Bei „Flucht“ in den Schlaf, findet die Seele keinen anderen Ausweg und wenn die Psyche vom Schlaf abhällt, dann weil sie sich einer (vermeindlichen) Gefahr gegenüber sieht.
Der Körper tut immer das was er gerade fürs Überleben wichtig hällt… auch wenn die Psyche die Situation nicht richtig einschätzt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das klingt nachvollziehbar!
Gefällt mirGefällt mir