18. Dezember 2017 Beim Neunbinden-Gürteltier konnte zudem Polyembryonie nachgewiesen werden. Die Nachkommen sind genetisch identisch, also völlig gleichartige Zwillinge… oder auch Zwölflinge! (Fortsetzung des gestrigen Gürteltier-Beitrages) Teilen mit:Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen... Ähnliche Beiträge
Ist’s: Never change a running system? Oder einfach die sind gut wie sie jetzt sind, wozu Energie an Vielfalt verschwenden?
LikenGefällt 1 Person
Ja, normalerweise verlässt sich die Evolution ja eher auf Vielfalt und Neukombination von Genen. Gürteltiere sind halt etwas Besonderes! 🙂
LikenLiken