Fremde Sprachen sind schon manchmal merk- und denkwürdig…
Im Spanischen heißt „Ehefrauen“: las esposas.
Und „Handschellen“ heißt übersetzt: las esposas.
Genau: Und im Polnischen und anderen den slawischen Sprachen heißen die Deutschen „Niemcy“ – die Stummen -weil sie halt die slawischen Sprachen nicht können.
Und warum heißen dann bspw die Franzosen oder Italiener nicht ebenfalls „Niemcy“? Was prädestiniert gerade die Deutschen zu dieser Bezeichnung? Ist das irgendwie überliefert?
Gute Frage. Die Deutschen waren einfach näher dran, glaube ich. Und den Franzosen war man freundlich zugetan. Man denke nur an Rousseaus „Verfassung für das Königreich Polen“. Die Deutschen dagegen kamen mit Rittern und Panzern. Der Stumme ist ja auch nicht wirklich eine nette Beschreibung.
Nicht umsonst sagt man zum Ehering: die kleinste Handschelle der Welt.
Gefällt mirGefällt mir
Oha! Und das nicht nur in Ländern, in denen spanisch gesprochen wird.
Gefällt mirGefällt mir
Traurig. ^^
Gefällt mirGefällt mir
Ja, und ich frage mich, wie es in der Sprachentwicklung dazu kommen konnte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das wäre für mich auch durchaus von Interesse!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber echt interessant. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Genau: Und im Polnischen und anderen den slawischen Sprachen heißen die Deutschen „Niemcy“ – die Stummen -weil sie halt die slawischen Sprachen nicht können.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey, ich bin Deutsche, aber ich kann tschechisch… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Und warum heißen dann bspw die Franzosen oder Italiener nicht ebenfalls „Niemcy“? Was prädestiniert gerade die Deutschen zu dieser Bezeichnung? Ist das irgendwie überliefert?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Frage. Die Deutschen waren einfach näher dran, glaube ich. Und den Franzosen war man freundlich zugetan. Man denke nur an Rousseaus „Verfassung für das Königreich Polen“. Die Deutschen dagegen kamen mit Rittern und Panzern. Der Stumme ist ja auch nicht wirklich eine nette Beschreibung.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ahoj, penty djena, Ich hätte auch nie geglaubt, dass du stumm bist 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein wenig angebunden, na und!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein wenig angebunden bzw. gebunden ist ja jeder in seinem Leben – durch verschiedene Umstände… Aber die „Leine“ sollte immer möglichst lang sein.
Gefällt mirGefällt mir
😆
Gefällt mirGefällt 1 Person