9. November 2017 Der Sirtaki ist eine erfundene Tradition und kein alter griechischer Volkstanz. Er wurde 1964 für den Film „Alexis Sorbas“ entwickelt. Teilen mit:Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen... Ähnliche Beiträge
Das gibt es ja nicht! Ich wette, das weiss fast kein Mensch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Traditionelle Formen griechischer Volkstänze werden als Syrtos bezeichnet, dessen berühmtere Abwandlung in dem Film nennt sich Sitarki.
Gefällt mirGefällt mir
Oh, ich sehe Anthony Quinn vor mir…!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wusste das bis vor ein paar Wochen auch nicht – habe es zufällig gelesen und dann noch gegoogelt.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, wobei es vor „Alexis Sorbas“ so etwas wie eine Sirtaki-Urform gegeben hat, die vor allem im Rotlicht-Viertel von Athen von Zuhältern und anderen zwielichtigen Gestalten getanzt worden war. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, das klingt interessant! Getanzt von zwielichten Gestalten…
Gefällt mirGefällt mir