22. September 2017 Verschiedene Quellen / Autoren sehen in der Höflichkeit… … die sicherste Form der Verachtung, … die Tochter der Berechnung, … die Schwester der Liebe. [Reihenfolge: nach Heinrich Böll, Art van Rheyn, Franz von Assisi] (Höflichkeit – Teil 2) Teilen mit:Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen... Ähnliche Beiträge
Interessant
LikenGefällt 1 Person
Ehrlich gesagt finde ich alle drei Sachen seltsam…
LikenGefällt 1 Person
Dann hältst du es wohl mehr mit Jean-Jacques Rosseau, der sagt nämlich: Die wahre Höflichkeit besteht darin, dass man einander mit Wohlwollen entgegenkommt.
LikenGefällt 1 Person
Das gefaellt mir schon besser.
LikenGefällt 1 Person