Vor’m Schlafengehen noch E-Mails checken? Macht krank.
Viele große Unternehmen haben schon abendliche
Offline-Zeiten festgelegt – zum Schutz der Mitarbeiter.
Aha, aber eigentlich sollen die Mitarbeiter bitte rund um die Uhr erreichbar sein….
Jeder sollte sich ab einem bestimmten Zeitpunkt wenigstens nicht mehr um berufliche Emails kümmern, da hat aber jeder selbst die Verantwortung.
Stimmt, man muss sich zwingen, abends nicht mehr auf’s Handy zu gucken. Aber wenn man doch mal schnell guckt, sieht man ja, dass WhatsApp-Nachrichten oder E-Mails eingegangen sind, und man denkt sich: nur mal schnell gucken, von wem…
Ja… nicht so ganz einfach…
Die Idee gefällt mir auch. Wenn immer mehr Firmen mitmachen würden, wäre es irgendwann selbstverständlich.
Früher gab es in manchen Branchen die so genannte Telefon-Bereitschaft, die vom Arbeitgeber (so denke ich zumindest) auch extra vergütet wurde. Heutzutage wird vorausgesetzt, dass man stets „in Bereitschaft“ ist.
Auch WhatsApp kann manchmal nerven und einem den Schlaf rauben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, wie wahr!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aha, aber eigentlich sollen die Mitarbeiter bitte rund um die Uhr erreichbar sein….
Jeder sollte sich ab einem bestimmten Zeitpunkt wenigstens nicht mehr um berufliche Emails kümmern, da hat aber jeder selbst die Verantwortung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, man muss sich zwingen, abends nicht mehr auf’s Handy zu gucken. Aber wenn man doch mal schnell guckt, sieht man ja, dass WhatsApp-Nachrichten oder E-Mails eingegangen sind, und man denkt sich: nur mal schnell gucken, von wem…
Ja… nicht so ganz einfach…
Gefällt mirGefällt mir
Oftmals ist es die Aufgabe vom Chef, den Druck rauszunehmen. Ich find’s gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Idee gefällt mir auch. Wenn immer mehr Firmen mitmachen würden, wäre es irgendwann selbstverständlich.
Früher gab es in manchen Branchen die so genannte Telefon-Bereitschaft, die vom Arbeitgeber (so denke ich zumindest) auch extra vergütet wurde. Heutzutage wird vorausgesetzt, dass man stets „in Bereitschaft“ ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja das stimmt. Früher wurde Rufbereitschaft vergütet. Heute heißt deine außerbetriebliche Bereitschaft: Arbeitsplatzerhaltung!😣😞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Erhaltung des Arbeitsplatzes und Erhaltung der Gesundheit gehen leider nicht immer konform…
Gefällt mirGefällt 1 Person