Ein Organspender rettet mit seiner Spende durchschnittlich drei Leben, weil oft
mehrere Organe entnommen werden. Jeder kann sich jederzeit entscheiden…
Ja, da gab es ja schon so manchen Skandal… Nichtsdestotrotz – oft ist es den Menschen vielleicht auch nur zu „mühsam“, sich um einen Organspendeausweis zu kümmern. Keine Zeit, keine Lust etc.
Ja, das bestimmt auch, aber ich glaube trotzdem, dass die meisten deswegen keinen haben, weil sie befuerchten, wenn mal was Schlimmes passiert, ob die Aerzte dann auch wirklich neutral urteilen.
Wenn z.B. die kleine Tochter des Arztes ein neues Herz braucht….
Naja, vielleicht könnte man so entscheiden: Wenn man selbst bereit ist, bei Bedarf ein Organ anzunehmen, dann sollte man auch bereit sein, ggf eines zu spenden.
Trotzdem schrecken immer noch viele davor zurueck. Manche Schlagzeilen tragen nicht gerade dazu bei, dass man guten Gewissens einen Ausweis hat.
LikenGefällt 1 Person
Ja, da gab es ja schon so manchen Skandal… Nichtsdestotrotz – oft ist es den Menschen vielleicht auch nur zu „mühsam“, sich um einen Organspendeausweis zu kümmern. Keine Zeit, keine Lust etc.
LikenLiken
Ja, das bestimmt auch, aber ich glaube trotzdem, dass die meisten deswegen keinen haben, weil sie befuerchten, wenn mal was Schlimmes passiert, ob die Aerzte dann auch wirklich neutral urteilen.
Wenn z.B. die kleine Tochter des Arztes ein neues Herz braucht….
LikenLiken
Eine wichtige Sache!
Und wie Du schon schreibst, jedermanns eigene Entscheidung.
In anderen europäischen Ländern muss man aktiv! gegen! die Organspende stimmen, dort gehören alle Bewohner zum Organe-Pool!
LikenGefällt 1 Person
Das habe ich auch schon mal gelesen. Ein sehr guter und sinnvoller Ansatz!
LikenLiken
Naja, vielleicht könnte man so entscheiden: Wenn man selbst bereit ist, bei Bedarf ein Organ anzunehmen, dann sollte man auch bereit sein, ggf eines zu spenden.
LikenLiken