Das Gegenstück zu einem idyllischen Ort muss sich ja nicht in ihm selbst befinden. Es kann durchaus nur Schönes und Gutes vorhanden sein. Aber es wird woanders halt auch Orte geben, die absolut nichts Schönes oder Gutes haben. Das gibt uns Antennen für Idylle, wenn wir sie tatsächlich mal vorfinden.
Ich glaube, dass auch im Schrecklichen ein Funken schönes ist und umgekehrt in der Idylle ein Stich des Verderbens. Es gibt keinen reinen Himmel auf Erden – aber auch keine reine Hölle.
Alle Dinge befinden sich im Yin und Yang.
Das Wichtige ist das Gleichgewicht der Kräfte.
Zu viel von einem Aspekt und die Balance ist hin.
Man spricht ja auch nicht ohne Grund von den zwei Seiten einer Medaille.
Deswegen sind mir idyllische Orte suspekt: es gibt nur das s
Schöne und Gute.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Gegenstück zu einem idyllischen Ort muss sich ja nicht in ihm selbst befinden. Es kann durchaus nur Schönes und Gutes vorhanden sein. Aber es wird woanders halt auch Orte geben, die absolut nichts Schönes oder Gutes haben. Das gibt uns Antennen für Idylle, wenn wir sie tatsächlich mal vorfinden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube, dass auch im Schrecklichen ein Funken schönes ist und umgekehrt in der Idylle ein Stich des Verderbens. Es gibt keinen reinen Himmel auf Erden – aber auch keine reine Hölle.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Sichtweise klingt spannend – aber auch ein wenig erschreckend…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alle Dinge befinden sich im Yin und Yang.
Das Wichtige ist das Gleichgewicht der Kräfte.
Zu viel von einem Aspekt und die Balance ist hin.
Man spricht ja auch nicht ohne Grund von den zwei Seiten einer Medaille.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, Yin und Yang beschreibt es wirklich gut!
Gefällt mirGefällt 1 Person