Lächeln ist so gesund! Auch unter „Zwang“. Allein wenn die Gesichtsmuskulatur ein Lächeln formt, werden Stresshormone abgebaut und Glückshormone ausgeschüttet.
Weiter versuchen! Wenn auf dem Weg zur Arbeit die Straßen mal wieder dicht und die anderen Autofahrer mal wieder „einfach nur doof“ sind, dann setze ein Lächeln auf. Während der ganzen Fahrt. Und Du wirst es entspannter überstehen!
Okay, ich gebe zu, die Autofahrer-Welt ist anders. Hier gelten andere Regeln. Und das vorherrschende Hormon ist wohl auch nicht Serotonin, sondern Adrenalin…
Das stimmt!
Ich wende es regelmäßig beim Autofahren an. Ich lächle nicht die anderen Fahrer an, ich lächle, damit mein Hirn denkt, dass ich froh bin.
Die Benutzung der Lachmuskulatur führt um Gehirn dazu Endorphine auszuschütten.
Ist echt wahr!
Das „unter Zwang“ habe ich schon oft versucht. Bei mir funktioniert es nicht. Mein Koerper merkt das und ich warte umsonst auf die Glueckshormone.
Gefällt mirGefällt mir
Weiter versuchen! Wenn auf dem Weg zur Arbeit die Straßen mal wieder dicht und die anderen Autofahrer mal wieder „einfach nur doof“ sind, dann setze ein Lächeln auf. Während der ganzen Fahrt. Und Du wirst es entspannter überstehen!
Gefällt mirGefällt mir
Das hilft leider nicht immer. Der Autofahrer, den ich nach seinem vergebens versuchten Spurwechsels anlächelte, wollte sogar handgreiflich werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay, ich gebe zu, die Autofahrer-Welt ist anders. Hier gelten andere Regeln. Und das vorherrschende Hormon ist wohl auch nicht Serotonin, sondern Adrenalin…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, die Autofahrer-Welt ist anders. Obwohl ich zugeben muss, dass ich in dieser Welt das Adrenalin bevorzuge. Das habe ich von meinem Vater. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt!
Ich wende es regelmäßig beim Autofahren an. Ich lächle nicht die anderen Fahrer an, ich lächle, damit mein Hirn denkt, dass ich froh bin.
Die Benutzung der Lachmuskulatur führt um Gehirn dazu Endorphine auszuschütten.
Ist echt wahr!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und wenn dein Hirn denkt, dass du froh bist – ja, dann BIST du ja froh!
Gefällt mirGefällt 1 Person