12. Mai 2017 Ein Winzer in der Toskana beschallt seine Weinstöcke mit Mozart. Der Wein gedeiht, Schädlinge fliehen – bestätigt auch die Universität Florenz. Teilen mit:Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen... Ähnliche Beiträge
Die Schaedlinge fliehen, wollen wir hoffen, dass es nicht wegen Mozart ist.
Gefällt mirGefällt mir
Ach, der wunderbare Mozart!
Es sind bestimmte Frequenzen, die die Schädlinge nicht mögen…
Gefällt mirGefällt mir
Also ist jeder, der bei Mozart flüchtet, ein Schädling!?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schädlinge und Mozart-Liebhaber nehmen die besagten Töne halt anders wahr… Und über Musik-Geschmack lässt sich ja ohnehin nicht streiten… 🙂
Gefällt mirGefällt mir